Search results for: Rasse
Refine Search
Results (1–20 out of 183)
,Rasse‘, Rassismus und Antirassismus
Historische Anmerkungen zum Rassenbegriff in Art. 3 GG
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 252–257 | First published online: September 02, 2020
Rassebegriff und Subspezies – Zur Genese einer wissenschaftlichen Repression
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 213–242 | First published online: March 25, 2025
Black Lives Matter: Warum Rasse nicht aus dem Grundgesetz gestrichen werden darf
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 536–541 | First published online: December 03, 2020
Rassen entstehen durch Rassismus
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 247–251 | First published online: September 02, 2020
Von der Gleichbehandlung der „Rassen“ zum Verbot rassistischer Diskriminierung
Der Staat, Vol. 60 (2021), Iss. 4 : pp. 577–607 | First published online: February 24, 2022
Maja Hagerman: Herman Lundborg. Rätsel eines Rassebiologen
Buchbesprechung Nr. 255
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 356–357 | First published online: July 04, 2022
Andreas Ulrich: Torstrasse 94. Berliner Orte.
Buchbesprechung Nr. 400
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 518 | First published online: February 12, 2025
Rainer Feldbacher: Netzwerk Seidenstrasse. Brücke zwischen Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart.
Buchbesprechung Nr. 324
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 421–422 | First published online: November 06, 2023
Ute Hoffmann (Bearb.): Die Vernichtung der „Unbrauchbaren“. NS-Gesundheits- und Rassenpolitik am Beispiel der „Euthanasie“-Anstalt Bernburg.
Buchbesprechung Nr. 91
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 140–142 | First published online: February 13, 2024
Sven Fritz: Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung. Biografie.
Buchbesprechung Nr. 37
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 54–55 | First published online: February 15, 2023
Naika Foroutan/Christian Geulen/Susanne Illmer/Klaus Vogel/Susanne Wernsing (Hg.): Das Phantom "Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht
Buchbesprechung Nr. 393
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 464–465 | First published online: March 24, 2020
Wie kam es zum „Rassismus ohne Rassen“? Und was bedeutet er für die Meinungsfreiheit?
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 83–104 | First published online: March 27, 2024
Birthe Kundrus: „Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg“. Krieg und Holocaust in Europa
[Buchbesprechungen Nr. 412]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 475 | First published online: September 14, 2018
Gewalt auf Preussens Strassen
Von übergriffigen Soldaten in der ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts – eine Typologisierung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 28 (2018), Iss. 1–2 : pp. 3–18 | First published online: August 29, 2019
Die Unendlichkeit der Quantität
Hegel Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 177–183 | First published online: June 18, 2020
Unternehmen im globalen Stress: Zum kulturellen Wandel sozialer Beziehungen
Sociologia Internationalis, Vol. 46 (2008), Iss. 1 : pp. 49–68 | First published online: October 03, 2017
Dirk Götschmann (Hg.): „Jahrhundertwerk“ oder „dümmstes Bauwerk seit dem Turmbau zu Babel“? Die Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau
Buchbesprechung Nr. 348
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 467–468 | First published online: July 04, 2022
Uwe Schieferdecker: Dresdner Straßen. Geschichte und Geschichten.
Buchbesprechung Nr. 267
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 324–325 | First published online: January 09, 2024
Wolfgang Neukirchner: Sie sind so leer, die Straßen – Ruhrgebietsfotografien 1965. Katalog zur Ausstellung der Stiftung Zollverein in Essen. Hrsg. Von Manuel Neukirchner
Buchbesprechung Nr. 278
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 331–332 | First published online: October 31, 2019
Gisela Siepmann-Wéber: Sieh um Dich. 49 der schönsten Trierer Straßennamen. Was sie bedeuten und erzählen.
Buchbesprechung Nr. 333
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 431–432 | First published online: November 06, 2023