Search results for: Selbstbestimmungsrecht
Refine Search
Results (1–13 out of 13)
Die staatliche Schutzpflicht für das ungeborene Leben und das Selbstbestimmungsrecht der Frau
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 2 : pp. 101–118 | First published online: July 20, 2022
Promiskuität und Prüderie in der Bundeswehr – Sexuelles Selbstbestimmungsrecht im Verteidigungsfall?
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 4 : pp. 384–393 | First published online: December 20, 2022
Oliver Jens Schmitt/Reinhard Stauber (Hg.): Frieden durch Volksabstimmungen? Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg.
Buchbesprechung Nr. 156
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 199–200 | First published online: January 09, 2024
Das Verbot der Eizellspende
Ein unverhältnismäßiger Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Frau?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 261–276 | First published online: October 27, 2022
Strafrechtliche Verantwortung für organisatorische Missstände in Einrichtungen der Geburtshilfe, Pflege- und Altenheimen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 453–470 | First published online: June 24, 2024
Sterbehilfe und begleiteter Suizid (Behandlungsabbruch, Sterbefasten und palliative Sedierung)
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 491–502 | First published online: June 24, 2024
Theologie als Wissenschaft. Eine Antwort auf Hans Michael Heinig
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 3 : pp. 477–489 | First published online: October 03, 2017
Staat, Kirche und Wissenschaft. Theologische Fakultäten und das Neutralitätsgebot
Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 3 : pp. 327–353 | First published online: October 03, 2017
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur betreuungsgerichtlichen Genehmigung des Abbruchs lebensverlängernder oder -erhaltender Maßnahmen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 43–56 | First published online: December 20, 2024
Der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin zur Neuregulierung des Schwangerschaftsabbruchs
Einige kritische Anmerkungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 95–106 | First published online: December 20, 2024
Aktive Sterbehilfe bei Demenzkranken – völkerrechtliche Überlegungen zu einer schwierigen Frage
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 2 : pp. 143–166 | First published online: November 11, 2021
Eine Kollision ohne Abwägung?
Der Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs und der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 34 (2025), Iss. 1–2 : pp. 7–32 | First published online: September 04, 2025
Entscheidungsbesprechung zu Schadensersatzansprüchen infolge unterlassener Aufklärung über die mögliche Behinderung des Ungeborenen Kindes
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 14. 2. 2023 – VI ZR 295/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 34 (2025), Iss. 1–2 : pp. 33–44 | First published online: September 04, 2025