Search results for: epoché
Refine Search
Results (1–20 out of 49)
Une réduction herméneutique ? L’épochè et le « résidu phénoménologique » chez le premier Heidegger (1919 – 1923)
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani, Vol. 38 (2022), Iss. 1 : pp. 23–46 | First published online: October 25, 2022
Editorial: Epochenbruch – Wiedergeburt der Inflation?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 2 : pp. 7–12 | First published online: November 23, 2022
Martina Süess: Führernatur und Fiktion. Charismatische Herrschaft als Phantasie einer Epoche
[Buchbesprechung Nr. 112]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 125–126 | First published online: April 10, 2018
Editorial: Epochenbruch – Politikanpassungen und systemische Risiken
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 7–10 | First published online: November 23, 2022
Abschied vom Epochendenken in der Reformationsforschung. Ein Plädoyer
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 39 (2012), Iss. 3 : pp. 373–411 | First published online: October 03, 2017
Alfred Kosing: Epochen und Epochenwechsel in der neueren Geschichte. Probleme der Theorie und der Politik
Buchbesprechung Nr. 142
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 166–168 | First published online: June 28, 2019
Epochenjahr 1806? Neue Forschungen zum Ende des Alten Reiches
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 2 : pp. 249–261 | First published online: October 03, 2017
Uwe Schreiber: Würzburg und sein Ratsherr Tilman Riemenschneider. Eine Stadt und ein Leben in einer faszinierenden Epoche (1504 bis 1525).
Buchbesprechung Nr. 134
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 172–173 | First published online: January 09, 2024
Eine neue Signatur der Epoche?
Die Frühe Neuzeit als Zeitalter der Ambiguität
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 1 : pp. 83–91 | First published online: June 16, 2022
Jesuitische Finanzen im Irland der Restaurationsepoche. Eine relationale Netzwerkanalyse
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 43 (2016), Iss. 2 : pp. 223–253 | First published online: October 03, 2017
Editorial: Epochenbruch – Bewältigung von Abhängigkeiten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 3 : pp. 7–9 | First published online: November 23, 2022
Martin Sabrow/Tilmann Siebeneichner/Peter Ulrich Weiß (Hg.): 1989. Eine Epochenzäsur?
Buchbesprechung Nr. 322
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 459–460 | First published online: July 18, 2024
Reinhard Bach: Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt. Identitätssuche im Epochenumbruch.
Buchbesprechung Nr. 292
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 420–421 | First published online: July 18, 2024
Die Bundes- und Reichsexekution in der neueren deutschen Verfassungsgeschichte
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 1 : pp. 102–121 | First published online: October 03, 2017
Einleitung
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 89 (1969), Iss. 2 : pp. 217–254 | First published online: March 15, 2023
Können wir uns Denkmäler für „brave bad men“ noch leisten?
Der Kampf um öffentliche Monumente in Großbritannien und seine Relevanz für die Rolle der Geschichtswissenschaft in politischen Debatten
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 37–61 | First published online: March 27, 2024
Geschichte des Wohlfahrtsstaates in Europa seit 1945
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 5 : pp. 79–85 | First published online: October 03, 2017
Buchbesprechungen
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 63 (2022), Iss. 1 : pp. 255–463 | First published online: December 01, 2022
Einleitende Überlegungen: Wissen um Veränderung – Entwicklung, Geschichte, sozialer Wandel
Sociologus, Vol. 60 (2010), Iss. 1 : pp. 1–13 | First published online: October 03, 2017
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 39 (2012), Iss. 2 : pp. 255–371 | First published online: October 03, 2017