Search results for: Protection of life
Refine Search
Results (1–20 out of 25)
Recht am Geschenk des Lebens?
Kanonistische Überlegungen zum Schreiben Samaritanus bonus der Kongregation für die Glaubenslehre vom 14. Juli 2020
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 3 : pp. 235–246 | First published online: February 04, 2022
Der manipulierbare Embryo
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 28 (2020), Iss. 1 : pp. 39–52 | First published online: December 15, 2020
Familie und Beruf: Vereinbarkeit durch Homeoffice? Soziologische und rechtwissenschaftliche Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 8–9 : pp. 595–610 | First published online: September 24, 2020
Editorial: Debt – Blessing or Curse?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 1 : pp. 5–8 | First published online: March 25, 2020
Ein moraltheologischer Blick auf die aktuellen Vorschläge für eine Reform des Abtreibungsstrafrechts
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 107–118 | First published online: December 20, 2024
Public International Law and Human Health: Bridging Conceptual Gaps Through Governance
German Yearbook of International Law, Vol. 61 (2018), Iss. 1 : pp. 45–71 | First published online: July 12, 2019
Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 3 : pp. 41–56 | First published online: October 03, 2017
Between Pacifism and Patriotism: Walther Schücking (1875–1935)
German Yearbook of International Law, Vol. 62 (2021), Iss. 1 : pp. 275–302 | First published online: February 24, 2021
Green Finance: Case Studies
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 3 : pp. 5–6 | First published online: December 06, 2019
Das europäisierte deutsche Rechtsschutzkonzept
Die Verwaltung, Vol. 48 (2015), Iss. 1 : pp. 1–28 | First published online: October 03, 2017
Sterbehilfe und begleiteter Suizid (Behandlungsabbruch, Sterbefasten und palliative Sedierung)
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 491–502 | First published online: June 24, 2024
Lockdown für die Gleichstellung?! Soziale (Ab-)Sicherung in Zeiten von Corona
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 5–6 : pp. 339–356 | First published online: June 23, 2021
Der Embryo im Strafrecht
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 371–386 | First published online: June 24, 2024
Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit. Vergegenwärtigung und kritische Analyse eines weithin unbekannt gebliebenen europäischen Organisationsmodells
Die Verwaltung, Vol. 45 (2012), Iss. 2 : pp. 155–169 | First published online: October 03, 2017
Grenzen der Indikation zur Rechtfertigung später Schwangerschaftsabbrüche
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 14. Februar 2023 – VI ZR 295/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 279–288 | First published online: March 05, 2025
Inhaltskontrolle, Verantwortlichkeiten und Regulierung im Netz – Entwicklungen und Perspektiven
Die Verwaltung, Vol. 41 (2008), Iss. 4 : pp. 511–542 | First published online: October 03, 2017
Keine „gestufte Wertigkeit“ menschlichen Lebens: Lebensbedrohliche Erkrankung eines ungeborenen Kindes
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 289–294 | First published online: March 05, 2025
“Mehr – Säulen“ – Altersversorgung und Recht
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 11-12 : pp. 909–927 | First published online: November 06, 2018
Transgene Tiere: Chimären- und Hybridbildungsverbot des Embryonenschutzgesetzes im Wandel der Zeit
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 277–292 | First published online: October 27, 2022
Der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin zur Neuregulierung des Schwangerschaftsabbruchs
Einige kritische Anmerkungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 95–106 | First published online: December 20, 2024