Schriften zum Öffentlichen Recht
Schriften zum Öffentlichen Recht
Advanced search
Results (521–530 out of 1566)
Präklusionsvorschriften des öffentlichen Rechts im Spannungsfeld zwischen Verfahrensbeschleunigung, Einzelfallgerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit
Zur Vereinbarkeit der Präklusion mit dem Grundgesetz und mit dem Europarecht
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1051
Rechtsstaat am Verhandlungstisch
Nach der Einführung von § 130 a SGB V - Zulässigkeit und Konsequenzen einer Vereinbarung zwischen Bundesregierung und dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1050
Die staatliche Festsetzung der Rundfunkgebühr
Rechtliche Kriterien und Grenzen der Gestaltungsmacht der Länder im Verfahren zur Festsetzung der Rundfunkgebühr
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1049
Von der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe im bundesstaatlichen Finanzausgleich
Unter besonderer Berücksichtigung der »laufenden Einnahmen« des Artikels 106 Absatz 3 Satz 4 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1048
Standortsteuerung durch Landesplanung und kommunale Bauleitplanung
Hoheitliche Einflussnahme auf die Standortwahl Privater, dargestellt am Beispiel der Factory Outlet Center
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1047
Grundrechtsschutz in der Petrischale
Grundrechtsträgerschaft und Vorwirkungen bei Art. 2 Abs. 2 GG und Art. 1 Abs. 1 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1046
Staatseigenschaft gemischtwirtschaftlicher Unternehmen
Eine Untersuchung der staatlichen Qualität unternehmerischer Entscheidungen
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1045
In Verbindung mit
Die Verbindung von Grundrechten miteinander und mit anderen Bestimmungen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1043
Das Örtlichkeitsprinzip im kommunalen Wirtschaftsrecht
Rechtliche Determinanten des räumlichen Wirkungskreises kommunaler Unternehmen
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1042