Constitutional & administrative law: general
Constitutional & administrative law: general
- Constitution (2470)
- Administrative jurisdiction & public administration (1199)
- Human rights & civil liberties (994)
- Religious law & concordats (185)
- Parliamentary & legislative practice (51)
- Local government law (41)
- Safety & police law, regulatory & weapons law (37)
- Civil Servants law (24)
- Freedom of information law (24)
- Citizenship & nationality law (22)
- Election law (17)
- Judicial review (16)
- State liability & compensation law (16)
- Regional government law (13)
- Military & defence law & civilian service law (9)
- Government powers (6)
Advanced search
Results (3421–3430 out of 4377)
Die Entscheidung über Krieg und Frieden nach deutschem Verfassungsrecht
Eine verfassungshistorische und verfassungsdogmatische Untersuchung
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 459
Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Tätigkeit des Vermittlungsausschusses
Dargestellt am Beispiel des 2. Haushaltsstrukturgesetzes
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 466
Gesammelte Schriften 1952 - 1983
In Verbindung mit Hartmut Maurer hrsg. von Walter Schmitt Glaeser / Peter Häberle
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 463
Rechtliche Anforderungen an die technische Sicherheit von Kernanlagen
Zur Konkretisierung des § 7 Abs. 2 Nr. 3 AtomG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 461
Konkurrenz, Konzentration und Bindungswirkung von Genehmigungen
Probleme und Lösungen am Beispiel der baulichen Anlagen
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 458
Der verfassungsändernde Gesetzgeber 1949 - 1980
Parlament und Verfassung im Spiegel der Anträge, Beratungen und Gesetzesbeschlüsse zur Änderung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 460
Das parlamentarische Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland auf dem Prüfstand
Seminar zum 70. Geburtstag von Karl August Bettermann
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 474
Handbuch der Sowjetverfassung
Bd. II: Art. 70-174, Index, Synopse
Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes, München. Reihe: Wirtschaft und Gesellschaft, Vol. 19/II