Search results for: Droit
Refine Search
Results (1–20 out of 671)
»Se voues nous volés oïr et entendre, nous vos mosterrons par droite raison […] que vostre lois est noiens«
Franz von Assisi als Prediger vor Malik al-Kamil
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 87–122
Emmanuel Droit/Nicolas Offenstadt (Hg.): Das rote Erbe der Front. Der Erste Weltkrieg in der DDR. IX+
Buchbesprechung Nr. 331
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 393–394
Zur rechtsstaatlichen Umsetzung des EZB-Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 364–375
Unrecht von Datendiebstählen angemessen erfassen
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 2 : pp. 181–184
Die EU – (k)ein System kollektiver Sicherheit? Beim Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr (Syrien/Irak) macht das Bundesverfassungsgericht eine „europafreundliche“ Wende
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 49–58
Liberale Theorie, republikanische Praxis?
Was das deutsche Religionsverfassungsrecht legitimiert
Der Staat, Vol. 58 (2019), Iss. 3 : pp. 411–434
Der Übergang der Gesetzgebungszuständigkeit für den Strafvollzug – Fluch oder Segen?
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 307–312
Jürgen Baumann (1922–2003) – Ein Wissenschaftler scheitert in der Politik
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 332–333
Nachrichtendienste im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis
Tagungsbericht zum 3. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 185–189
Das Bundesverfassungsgericht in der politischen Arena der Religionsgemeinschaften
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 1 : pp. 86–90
Jacob Robinson (1889 – 1977): Jurist, Politiker, Diplomat, Gründer Institute of Jewish Affairs, Mitbegründer der Holocaust-Forschung
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 4 : pp. 444–446
Rechtsprechungsbericht zum Umwelt- und Klimarechtsschutz seit 2018
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 4 : pp. 573–603
Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 2/2020
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 226–231
Moralische und juridische Menschenrechte
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 1 : pp. 75–99
Die Rolle von Emotionen in juristischen Entscheidungsprozessen
Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 2 : pp. 243–258