Search results for: ESG
Refine Search
Results (1–20 out of 159)
Bundesgericht ignoriert zwingendes Schweizer Vereinsrecht weiterhin
Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 14. Februar 2024; 4A_628/2023
Causa Sport, Vol. 21 (2024), Iss. 1 : pp. 9–18
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur betreuungsgerichtlichen Genehmigung des Abbruchs lebensverlängernder oder -erhaltender Maßnahmen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 43–55
Will the DAX 50 ESG Establish the Standard for German Sustainable Investments? A Sustainability and Financial Performance Analysis
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 53 (2020), Iss. 4 : pp. 461–491
Do Fiscal Regimes Matter for Fiscal Sustainability in South Africa? A Markov-Switching Approach
Applied Economics Quarterly, Vol. 68 (2022), Iss. 1 : pp. 53–78
Stock Repurchases, ESG Ratings and Systemic Risk in Banking
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 2 : pp. 207–223
ESG-Performance in der deutschen Versicherungswirtschaft
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Vol. 113 (2024), Iss. 3-4 : pp. 343–362
Introduction to the Special Issue
Applied Economics Quarterly, Vol. 55 (2009), Iss. 1 : pp. 5–6
Konzessionen an den Barbarismus — John M. Keynes, Arthur Spiethoff und die Kanzlei Rosenberg
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 121 (2001), Iss. 4 : pp. 603–624
Skill Obsolescence, Vintage Effects and Changing Tasks
Applied Economics Quarterly, Vol. 55 (2009), Iss. 1 : pp. 83–103
Einfluss von Einzel- und Familienaktionären auf die ESG-Performance von Unternehmen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 72 (2024), Iss. 2 : pp. 61–79
Strafbare Tötung auf Verlangen, straflose Suizidunterstützung und ein (problematischer) Beschluss des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. 6. 2022 – 6 StR 68/21
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 23–42
Sevgil’ Musaeva / Alim Aliev: Mustafa Džemilev. Nesgibaemyj
[Buchbesprechung Nr. 36]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 37–39
Cornelius Bickel/Sebastian Klauke (Hg.): Ferdinand Tönnies und die Soziologie- und Geistesgeschichte.
Buchbesprechung Nr. 13
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 30–31
Mathias Beer (Hg.): Landesgeschichte mit und ohne Land. West- und ostdeutsche Historische Kommissionen nach 1945.
Buchbesprechung Nr. 218
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 333–335
Zur Untersuchung Arthur von Gruenewaldts über die Richterschaft des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in der Zeit des Nationalsozialismus
Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 2 : pp. 242–247
Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hg.): Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 94 (2022). 440 S.
Buchbesprechung Nr. 253
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 311–313
Peter Rückert für die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und den Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein (Hg.): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82.
Buchbesprechung Nr. 220
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 336–337
Die Beurteilung des Alternativvorsatzes durch den Bundesgerichtshof
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 14. 1. 2021 – 4 StR 95/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 1 : pp. 41–49
Jonas Kaesler: „Ein vordringlich europäisches Problem“. Umweltverschmutzung und saarländische Umweltdebatte im deutsch-französischen Grenzgebiet, 1945 bis in die 1960er Jahre (Veröffentlichungen der Kommission für saarländische Landesgeschichte, 55).
Buchbesprechung Nr. 378
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 456–459
Christian George/Sabine Lauderbach/Livia Prüll (Hg.): Frauen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (1946 – 2022) (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz, N. F. 19).
Buchbesprechung Nr. 420
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : p. 582