Search results for: L32
Refine Search
Results (1–20 out of 34)
Editorial: Vor achtzig Jahren
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 107–111 | First published online: June 28, 2023
Eine wirkungsorientierte Finanzmarktstrategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen – Ergebnisse aus dem FIRN-Projekt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 53–76 | First published online: May 02, 2023
Abortion – a Policital Question?
Zur Entscheidung des US-Supreme Court im Dobbs-Case
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 181–200 | First published online: June 28, 2023
Inhalt
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 3 : pp. 271–272 | First published online: June 28, 2023
The Impact of Socio-Economic and Demographic Factors on the Use of Digital Access to Financial Services
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 52 (2019), Iss. 3 : pp. 295–321 | First published online: October 08, 2019
Straflose Suizidassistenz trotz aktiver Tötungshandlung?
Über Widersprüche zwischen § 216 StGB und dem Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 43–56 | First published online: June 28, 2023
Selbstbestimmtes Sterben, fremdbestimmte Gesetzgebung?
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die geschäftsmäßige Suizidassistenz und zu den im Raum stehenden Gesetzesentwürfen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 1–22 | First published online: June 28, 2023
Inhalt
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 1–2 | First published online: June 28, 2023
Katholische Sozialethik als Bioethik
Für Manfred Spieker zum 80. Geburtstag
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 241–264 | First published online: June 28, 2023
Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts
Dogmatik und Rezeption in der Rechtsprechung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 3 : pp. 303–326 | First published online: June 28, 2023
Ethisch-theologische Politikberatung im säkularen Rechtsstaat – christlich motiviert und vernünftig argumentiert
Betrachtungen aus Anlass der Debatte über die rechtliche Regelung des assistierten Suizids
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 3 : pp. 327–347 | First published online: June 28, 2023
Alternative Ökonomien und die Gemeinwohlidee − ein Diskurs aus christlich-sozialethischer Perspektive
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 227–240 | First published online: June 28, 2023
Biographische Sensibilität – Willy Brandt und die Abtreibungsfrage
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 3 : pp. 357–359 | First published online: June 28, 2023
Prospektive oder Retrospektive bei Notwehr (§ 32 StGB)? Besprechung zu BGH v. 25. 10. 2022 – 5 StR 276/22
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 3 : pp. 349–355 | First published online: June 28, 2023
Der Verlust des Telos in der Sozialethik
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 201–214 | First published online: June 28, 2023
Narrative Identität als Bildungsauftrag
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 113–124 | First published online: June 28, 2023
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 99–106 | First published online: June 28, 2023
Benedikt XVI. – Mitarbeiter der Wahrheit
Nachruf auf einen großen und demütigen Zeugen für die Kultur des Lebens
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 83–93 | First published online: June 28, 2023
Flüchtlingsschutz in Europa – hinreichend?
Zur Lebensschutz-Dimension des Europäischen Asylsystems de lege lata und de lege ferenda
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 151–180 | First published online: June 28, 2023
Die „Goldene Regel“ als Grundregel des Friedens
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 265–270 | First published online: June 28, 2023