Search results for: Netzwerke
Refine Search
Results (1–20 out of 131)
Soziale Netzwerke in der Demokratie des Grundgesetzes
Ein verfassungsrechtlicher Blick auf Empirie und Regelungsoptionen
Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 4 : pp. 501–528 | First published online: January 30, 2019
Mittelbare Grundrechtseingriffe durch Abschreckung Zur grundrechtlichen Bewertung polizeilicher “Online-Streifen“ und “Online-Ermittlungen“ in sozialen Netzwerken
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 4 : pp. 630–661 | First published online: October 03, 2017
Network Governance Kodex: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen(snetzwerken) durch Selbstverpflichtung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 3 : pp. 239–256 | First published online: November 22, 2017
ReKo-Case Management zur Stabilisierung von Sorgenetzwerken
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 2–3 : pp. 99–116 | First published online: March 24, 2025
Die Netzwerke der Sparkassen-Finanzgruppe und des genossenschaftlichen FinanzVerbundes – Zukunftsperspektiven des Dreisäulensystems
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 4 : pp. 53–72 | First published online: October 03, 2017
Unternehmensverantwortung und Netzwerke: Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 3 : pp. 15–20 | First published online: May 16, 2019
Der Staat der “Gesellschaft der Netzwerke“. Zur Notwendigkeit der Fortentwicklung des Paradigmas des “Gewährleistungsstaates“
Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 163–192 | First published online: October 03, 2017
Der Wandel der Rechtssemantik in der postmodernen Gesellschaft. Von der Subsumtion zur Abwägung und zu einer Semantik der Netzwerke
Rechtstheorie, Vol. 45 (2014), Iss. 4 : pp. 467–486 | First published online: October 03, 2017
Pflicht zur Entfernung von Hasskommentaren aus sozialen Netzwerken
Schlussanträge des Generalanwalts Maciej Szpunar vom 4. Juni 2019 in der Rechtssache C-18/18, Eva Glawischnig-Piesczek gegen Facebook Ireland Limited, Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs, Österreich
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 3 : pp. 331–334 | First published online: September 03, 2019
Cord Jakobeit / Robert Kappel / Ulrich Mückenberger (Hg.): Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
[Buchbesprechung Nr. 360]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 418–419 | First published online: September 14, 2018
Andrea Schneider-Braunberger: Das Bankhaus Metzler im Nationalsozialismus. Frankfurter Netzwerke in schwierigen Zeiten.
Buchbesprechung Nr. 371
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 446–448 | First published online: January 09, 2024
Henrike Lähnemann/Eva Schlotheuber: Unerhörte Frauen. Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter.
Buchbesprechung Nr. 437
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 577 | First published online: February 12, 2025
Nils Fehlhaber: Netzwerke der „Achse Berlin-Rom“. Die Zusammenarbeit faschistischer und nationalsozialistischer Führungseliten 1933 – 1943.
Buchbesprechung Nr. 333
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 443–444 | First published online: February 12, 2025
Niall Ferguson: Türme und Plätze. Netzwerke, Hierarchien und der Kampf um die globale Macht
[Buchbesprechung Nr. 294]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 337 | First published online: September 14, 2018
Auf dem Weg in die "Prosumentengesellschaft„? Über die Stabilisierbarkeit produktiver Konsumentennetzwerke
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 2 : pp. 49–63 | First published online: October 03, 2017
Christian Jansen: Netzwerke und virtuelle Salons. Bedeutung und Erschließung politischer Briefe des 19. Jahrhunderts im digitalen Zeitalter
Buchbesprechung Nr. 5
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : pp. 12–13 | First published online: April 05, 2019
Die Hochphase des deutschen Versklavungshandels
Akteure aus dem Raum Hamburg und ihre globalen Netzwerke um 1800
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 4 : pp. 665–694 | First published online: March 23, 2023
Potenziale und Risiken im Dienstleistungseinkauf
Der Betriebswirt, Vol. 53 (2012), Iss. 3 : pp. 20–24 | First published online: July 02, 2019
Ansätze und Datenquellen in der Kriminalitätsmessung – Ein Überblick zu den offen zugänglichen WISIND-Daten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 2 : pp. 69–101 | First published online: October 03, 2017
Von der Nische zum Markt
Eine empirische Analyse am Beispiel türkischer Unternehmen
Der Betriebswirt, Vol. 55 (2014), Iss. 4 : pp. 10–15 | First published online: June 05, 2019