Search results for: Vertrauen
Refine Search
Results (1–20 out of 104)
Vertrauensbildende Maßnahmen deutscher Großbanken
Was Großbanken tun, um die Vertrauensverlust der Finanzkrise zu überwinden
Der Betriebswirt, Vol. 55 (2014), Iss. 4 : pp. 16–21 | First published online: June 05, 2019
Anwendung des Vertrauenserwartungsmodells als Verkaufsprozessformel
Der Betriebswirt, Vol. 63 (2022), Iss. 2 : pp. 107–120 | First published online: August 17, 2022
Doppelte Transformation, Zukunftserwartung und Vertrauen – ungleiche Betroffenheiten und divergierende Einschätzungen der Beschäftigten in der Automobilindustrie
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 3 : pp. 337–359 | First published online: February 26, 2025
Vertrauen in Kooperationen – Einsichten aus der Automobilindustrie
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 3 : pp. 217–237 | First published online: November 22, 2017
Vertrauen und Patronage in den diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und den geistlichen Kurfürsten nach dem Westfälischen Frieden (1648–1679)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 39 (2012), Iss. 2 : pp. 215–254 | First published online: October 03, 2017
Vertrauen: Substitut oder Komplement zu formellen Institutionen?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 126 (2006), Iss. 4 : pp. 605–633 | First published online: February 03, 2023
Politisches Vertrauen während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 637–657 | First published online: September 13, 2022
Vertrauen und Verbetrieblichungsneigung von Managern und Betriebsräten. Ergebnisse einer empirischen Erhebung – Teil 2
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 9 : pp. 227–234 | First published online: October 03, 2017
Vertrauensschutz in der Grundrechtsprüfung
Der Staat, Vol. 61 (2022), Iss. 3 : pp. 351–380 | First published online: November 08, 2022
Privatheit im Internet als Vertrauensschutz. Eine Neukonstruktion der Europäischen Grundrechte auf Privatleben und Datenschutz
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 1 : pp. 41–67 | First published online: October 03, 2017
Das allgemeine Rückwirkungsverbot – Ablösung vom Vertrauensschutz
Der Staat, Vol. 54 (2015), Iss. 3 : pp. 309–347 | First published online: October 03, 2017
Strategische Sicherung des Fremdkapitalzugangs durch eine vertrauensvolle Bankbeziehung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 2 : pp. 99–127 | First published online: November 22, 2017
Ergänzende Altersvorsorge – Akzeptanz, Vertrauen und Ausgestaltung aus Verbrauchersicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 3 : pp. 19–39 | First published online: October 03, 2017
Der Wirtschaftsprüfer als Vertrauensintermediär
Rechtstheorie, Vol. 48 (2017), Iss. 3 : pp. 315–339 | First published online: October 19, 2018
Vertrauen und Verbetrieblichungsneigung von Managern und Betriebsräten. Ergebnisse einer empirischen Erhebung – Teil 1
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 8 : pp. 219–225 | First published online: October 03, 2017
“Gefühltes Misstrauen” – die inszenierte Vertrauensfrage vom 1. Juli 2005
Recht und Politik, Vol. 41 (2005), Iss. 4 : pp. 197–203 | First published online: October 03, 2017
Familienplanung und Haftungsrecht – Die Patientenverfügung psychisch Kranker – Palliativmedizin und ärztlich assistierter Suizid – Rückgewinnung von Vertrauen bei der Organspende?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 4 : pp. 99–102 | First published online: October 07, 2022
Klimaschutz, Bestandsschutz, Vertrauensschutz. Grenzen der Sanierungspflicht für bestehende Gebäude
Die Verwaltung, Vol. 46 (2013), Iss. 2 : pp. 183–219 | First published online: October 03, 2017
Vertrauen herstellen durch Wiederholungswahl
Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 1 : pp. 63–64 | First published online: March 23, 2023
Der Vertrauensanwalt für die Bekämpfung von Korruption in der Berliner Verwaltung
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 1 : pp. 36–40 | First published online: October 03, 2017