CC BY 4.0
Advanced search
Results (11–20 out of 844)
Die »Volksdeutschen« in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei
Mythos und Realität
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 12
Der deutsche Katholizismus und Polen (1830–1849)
Identitätsbildung zwischen konfessioneller Solidarität und antirevolutionärer Abgrenzung
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 13
Mythos Oberschlesien
Der Kampf um die Erinnerung in Deutschland und in Polen 1919–1956
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 14
Propaganda im Generalgouvernement
Die NS-Besatzungspresse für Deutsche und Polen 1939–1945
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 15
Sport zwischen Ost und West
Beiträge zur Sportgeschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 16
Bevölkerungsökonomie – Ostforschung – Politik
Eine biographische Studie zu Peter-Heinz Seraphim (1902–1979)
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 17
Ostpreußens Gauleiter
Erich Koch – eine politische Biographie
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 18
Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Kontaktbereich
Bromberg und der Nordosten der Provinz Posen (Wojewodschaft Poznań) 1871–1939
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 19