NBE RECHT
Advanced search
Results (7301–7310 out of more than 5000)
Platons Idealstaat und das Staatsrecht der Gegenwart
Vergleiche – Anregungen – Mahnungen in den »Gesetzen«: Zu einem »Bildungsstaat«
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1277
Die KEF und die Rundfunkfreiheit
Eine Untersuchung insbesondere der verfassungsprozessualen Stellung der Kommission zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten.((9x kursiv))
Schriften zu Kommunikationsfragen, Vol. 50
Grundrecht auf staatlichen Schutz
Ein Vergleich von Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1278
Die Bezahlung und Versorgung von Politikern und Managern
Beiträge auf der 15. Speyerer Demokratietagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Vol. 224
Grundzüge einer allgemeinen Wissenschaftstheorie auch für Juristen
Konsequenzen aus Zweifeln postmoderner/zeitgenössischer Philosophie für eine allgemeine Wissenschaftstheorie sowie für jede juristische Methodenlehre
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 274
Menschenwürde und Menschheitswürde
Zweck, Konsistenz und Berechtigung strafrechtlichen Embryonenschutzes
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1276
Sein und Sollen
Grundfragen der Philosophie des Rechtes und des Staates. Hrsg. von Heribert Franz Köck / Cristina Hermida del Llano / Antonio Incampo / Andrzej Szmyt
Grundrechtseingriffe im Ermittlungsverfahren und nach dem Polizeirecht
Die Einwirkungen des europäischen Rechts auf das deutsche Strafverfahren
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 234
Mediation als rationaler Diskurs
Überpositive Legitimation der Mediation und Vergleich zum Gerichtsprozess am Maßstab der Alexyschen Diskurstheorie
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 275