Menu Expand

Vol. 68 (2020), Issue 1

Vol. 68 (2020), Issue 1

Vol. 68 (2020), Issue 1

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68
(2020)

In this issue

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 1–7 | First published online: June 30, 2020

Leitbesprechungen

Biographie einer großen Stadt

Buchbesprechungen Nr. 4

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 5–8 | First published online: June 30, 2020

Leitbesprechungen

Moderne Verfassungsgeschichte Europas: Ausgang offen?

Buchbesprechungen Nr. 5

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 8–11 | First published online: June 30, 2020

Wiedergelesen

Nicholas Stargardt: Der deutsche Krieg 1939 – 1945

Buchbesprechung Nr. 6

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 12–16 | First published online: June 30, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Herbert Spencer: Mensch versus Staat

Buchbesprechung Nr. 7

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 17 | First published online: June 30, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Raphael Emanuel Dorn: Alle in Bewegung. Räumliche Mobilität in der Bundesrepublik 1980 – 2010

Buchbesprechung Nr. 9

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 18–19 | First published online: June 30, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Christian Voller / Gottfried Schnödl / Jannis Wagner (Hg.): Spenglers Nachleben. Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte

Buchbesprechung Nr. 8

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 18 | First published online: June 30, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Sylvia Schraut: Terrorismus und politische Gewalt

Buchbesprechung Nr. 11

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 20–21 | First published online: June 30, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Stephan Lessenich: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem

Buchbesprechung Nr. 10

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 20 | First published online: June 30, 2020

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Trond Berg Eriksen / Håkon Harket / Einhart Lorenz: Judenhass. Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart

Buchbesprechung Nr. 12

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 22–23 | First published online: June 30, 2020

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Hans Fenske: Der deutsche Liberalismus. Ideenwelt und Politik von den Anfängen bis zur Gegenwart

Buchbesprechung Nr. 13

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 23–24 | First published online: June 30, 2020

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Philipp Gassert: Bewegte Gesellschaft. Deutsche Protestgeschichte seit 1945

Buchbesprechung Nr. 14

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 24–25 | First published online: June 30, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Thomas Thiemeyer: Geschichte im Museum. Theorie – Praxis – Berufsfelder

Buchbesprechung Nr. 15

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 26 | First published online: June 30, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Stefan Hanß: Lepanto als Ereignis. Dezentrierende Geschichte(n) der Seeschlacht von Lepanto (1571)

Buchbesprechung Nr. 16

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 27–28 | First published online: June 30, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Dawid Smolorz / Marcin Kordecki: Schauplatz Oberschlesien. Eine europäische Geschichtsregion neu entdecken

Buchbesprechung Nr. 17

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 28–29 | First published online: June 30, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Jonathan Bach: Die Spuren der DDR. Von Ostprodukten bis zu den Resten der Berliner Mauer

Buchbesprechung Nr. 18

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 29–30 | First published online: June 30, 2020

Biographien

Wilhelm von Sternburg: Ludwig Landmann. Ein Porträt

Buchbesprechung Nr. 21

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 33–34 | First published online: June 30, 2020

Biographien

Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben

Buchbesprechung Nr. 23

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 35–36 | First published online: June 30, 2020

Biographien

Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten: Erinnerungenn

Buchbesprechung Nr. 24

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 36–38 | First published online: June 30, 2020

Editionen

Marsilius von Padua: Verteidiger des Friedens

Buchbesprechung Nr. 26

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 40 | First published online: June 30, 2020

Editionen

Ferdinand Beneke: Die Tagebücher 1792 – 1816

Buchbesprechungen Nr. 30-32

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 45–50 | First published online: June 30, 2020

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Doris Kurella / Martin Berger / Inès De Castro (Hg.): Azteken

Buchbesprechung Nr. 33

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 51 | First published online: June 30, 2020

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Antike Welt (Hg.): Auferstehung der Antike. Archäologische Stätten digital rekonstruiert

Buchbesprechung Nr. 34

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 52 | First published online: June 30, 2020

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Marcus Junkelmann: Römische Naschkatzen. Praktische Anleitung für die altrömische Küche

Buchbesprechung Nr. 36

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 53–56 | First published online: June 30, 2020

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Edith Hall: Die Griechen und die Erfindung der Kultur

Buchbesprechung Nr. 35

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 53 | First published online: June 30, 2020

Mittelalter

Averil Cameron: Byzantine Matters

Buchbesprechung Nr. 37

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 57 | First published online: June 30, 2020

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Wolfgang Templin: Der Kampf um Polen. Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918 – 1939

Buchbesprechung Nr. 44

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 65 | First published online: June 30, 2020

Zeitgeschehen

Anton Shekhovtsov: Russia and the Western Far Right. Tango Noir

Buchbesprechung Nr. 51

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 74–78 | First published online: June 30, 2020

Außereuropäische Geschichte

Jill Lepore: Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.

Buchbesprechung Nr. 57

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 84 | First published online: June 30, 2020

Außereuropäische Geschichte

Alexander Emmerich: Little Germany. Deutsche Auswanderer in Nordamerika.

Buchbesprechung Nr. 59

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 85–86 | First published online: June 30, 2020

Außereuropäische Geschichte

Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas.

Buchbesprechung Nr. 60

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 87 | First published online: June 30, 2020

Regional-, Stadtgeschichte

Thomas Mergel: Köln im Kaiserreich 1871 – 1918.

Buchbesprechung Nr. 62

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 89–91 | First published online: June 30, 2020

Militärgeschichte

Christian König / Axel Kleckers: Das große Bordflugzeug.

Buchbesprechung Nr. 68

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 98–99 | First published online: June 30, 2020

Militärgeschichte

Wolfgang Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen Europa 1940 – 1945.

Buchbesprechung Nr. 70

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 100–101 | First published online: June 30, 2020

Militärgeschichte

Ulrich Kühn: The Rise and Fall of Cooperative Arms Control in Europe.

Buchbesprechung Nr. 72

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 102 | First published online: June 30, 2020

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Barbara Mahlmann-Bauer (Hg.): Sebastian Castellio (1515 – 1563) – Dissidenz und Toleranz

Buchbesprechung Nr. 73

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 103 | First published online: June 30, 2020

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Claire Madl / Petr Píšar / Michael Wögerbauer: Buchwesen in Böhmen 1749 – 1848.

Buchbesprechung Nr. 74

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 104 | First published online: June 30, 2020

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Harriet Scharnberg: Die „Judenfrage“ im Bild.

Buchbesprechung Nr. 76

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 107–108 | First published online: June 30, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Andreas Metz: Ost Places. Vom Verschwinden und Wiederfinden der DDR.

Buchbesprechung Nr. 77

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 109 | First published online: June 30, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Anette Dowideit: Die Angezählten. Wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können.

Buchbesprechung Nr. 78

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 110–111 | First published online: June 30, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Heike Buchter: Ölbeben. Wie die USA unsere Existenz gefährden.

Buchbesprechung Nr. 79

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 111–112 | First published online: June 30, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Philipp Staab: Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit.

Buchbesprechung Nr. 80

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 112–113 | First published online: June 30, 2020

Technik- und Umweltgeschichte

Jens Ruppenthal: Raubbau und Meerestechnik. Die Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere.

Buchbesprechung Nr. 82

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 115–116 | First published online: June 30, 2020

Technik- und Umweltgeschichte

Guido Zurstiege: Taktiken der Entsetzung. Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter.

Buchbesprechung Nr. 84

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 117–118 | First published online: June 30, 2020

Religions- und Kirchengeschichte

Norbert Fischer / Markwart Herzog (Hg.): Tod – Gedächtnis – Landschaft.

Buchbesprechung Nr. 85

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 119 | First published online: June 30, 2020

Jüdische Geschichte

Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten. Schriften eines Handelsreisenden.

Buchbesprechung Nr. 88

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 121–122 | First published online: June 30, 2020