Menu Expand

Vol. 69 (2021), Issue 3–4

Vol. 69 (2021), Issue 3–4

Vol. 69 (2021), Issue 3–4

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69
(2021)

In this issue

Inhalt

Inhalt

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 255–264 | First published online: September 14, 2023

Editorial

Editorial

Editorial

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 255–256 | First published online: September 14, 2023

Leitbesprechungen

Seeoffiziere zwischen Kaiserreich und Republik

Buchbesprechung Nr. 201

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 262–266 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Alain Giami/Sharman Levinson (Hg.): Histories of Sexology. Between Science and Politics.

Buchbesprechung Nr. 203

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 267–269 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Michael Fahlbusch/Ingo Haar/Anja Lobenstein-Reichmann/Julien Reitzenstein (Hg.): Völkische Wissenschaften. Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen.

Buchbesprechung Nr. 204

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 269–271 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Hans-Jörg Czech/Bettina Probst (Hg.): 100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte: 1922 bis 2022.

Buchbesprechung Nr. 205

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 271–272 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Owen Hopkins: Das Museum. Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

Buchbesprechung Nr. 206

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 272–273 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Anton Pelinka: Faschismus? Zur Beliebigkeit eines politischen Begriffs.

Buchbesprechung Nr. 207

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 273–274 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Vida Bakondy/Lukas Meissel/Eva Tropper/Adina Seeger (Hg.): Fotoalben als Quellen der Zeitgeschichte.

Buchbesprechung Nr. 208

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 274–275 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Thomas Fuchs/Christine Haug/Katrin Löffler (Hg.): Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte.

Buchbesprechung Nr. 209

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 275–276 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Daniel Bellingradt/Astrid Blome/Jörg Requate (Hg.): Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte.

Buchbesprechung Nr. 210

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 276–277 | First published online: November 06, 2023

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Linde Apel (Hg.): Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben. Oral History im 21. Jahrhundert.

Buchbesprechung Nr. 211

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 277–279 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump.

Buchbesprechung Nr. 212

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 280–281 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Mark Daniels: Mythologien der Welt. Alle großen Kulturen im Überblick.

Buchbesprechung Nr. 213

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 281–282 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Dieter Mutard: Alemannisches Land. Seit über 1500 Jahren verwurzelt im Herzen Europas.

Buchbesprechung Nr. 214

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 282–283 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Gerd Sachs: Zypern. Archäologie und Geschichte.

Buchbesprechung Nr. 215

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 283–284 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Karin Schneider-Ferber: Kleine Geschichte des Gardasees.

Buchbesprechung Nr. 216

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 284–285 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Judith Herrin: Ravenna. Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen.

Buchbesprechung Nr. 217

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 286–287 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

André Krischer/Barbara Stollberg-Rilinger (Hg.): Tyrannen. Eine Geschichte von Caligula bis Putin.

Buchbesprechung Nr. 218

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 287–288 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Tobias Hof: Geschichte des Terrorismus. Von der Antike bis zur Gegenwart.

Buchbesprechung Nr. 219

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 288–289 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Dirk Schleinert (Hg.): Frieden im Ostseeraum. Konfliktbewältigungen vom Mittelalter bis 1945.

Buchbesprechung Nr. 220

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 289–290 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Jens Bald: Borkum. Lüttje Geschichte der Insel.

Buchbesprechung Nr. 221

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 290–291 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Peter Burschel (Hg.): Seewege und Küstenlinien. Maritime Welten in der Herzog August Bibliothek.

Buchbesprechung Nr. 222

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 291–292 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit.

Buchbesprechung Nr. 223

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 292–293 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Johann Chapoutot: Gehorsam macht frei. Eine kurze Geschichte des Managements – von Hitler bis heute.

Buchbesprechung Nr. 224

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 293–295 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Sigismund Stucke: Die Reußen und ihr Land. Geschichte einer süddeutschen Dynastie.

Buchbesprechung Nr. 225

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 295–296 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Günter Müchler: Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft.

Buchbesprechung Nr. 226

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 296–297 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Wolfgang Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart.

Buchbesprechung Nr. 227

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 297–299 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Alex von Tunzelmann: Heldendämmerung. Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen.

Buchbesprechung Nr. 228

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 299–300 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Clemens Ableidinger/Peter Becker/Marion Dotter (Hg.): Im Büro des Herrschers. Neue Perspektiven der Politikfeldanalyse.

Buchbesprechung Nr. 229

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 300–301 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Hans-Peter Ullmann: Kontrolle und Beratung. Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts.

Buchbesprechung Nr. 233

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 304–307 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Jutta Fuchshuber/Lukas Meissel (Hg.): Aufregende Forschung. Zeitgeschichtliche Interventionen von Hans Safrian.

Buchbesprechung Nr. 234

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 307–308 | First published online: November 06, 2023

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne Nagel: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 34.

Buchbesprechung Nr. 235

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 308–309 | First published online: November 06, 2023

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Moritz Pöllath: Examenstrainer für Geschichtsdidaktik.

Buchbesprechung Nr. 236

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 310 | First published online: November 06, 2023

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Sandra Wenk: Hoffnung Hauptschule. Zur Geschichte eines vergessenen Gesellschaftsprojekts der Bildungsreformära 1957 – 1973.

Buchbesprechung Nr. 237

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 311–312 | First published online: November 06, 2023

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Sigrid Jacobeit (Hg.): Vergessen oder unbekannt? Ein studentisches Projekt zu ausgewählten NS-Erinnerungsorten in Berlin.

Buchbesprechung Nr. 239

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 313–315 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Christian Jostmann: Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde.

Buchbesprechung Nr. 240

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 316–317 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Stefan März: Prinzregent Luitpold. Herrscher ohne Krone.

Buchbesprechung Nr. 243

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 319–320 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Alexander Petrowitsch Beljajew: Erinnerungen eines Dekabristen.

Buchbesprechung Nr. 244

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 320–321 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Martin Brehl: Die Akte Marseille. Was wir vom Jagdflieger wirklich wissen.

Buchbesprechung Nr. 245

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 321–322 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Tom Segev: Jerusalem Ecke Berlin. Erinnerungen.

Buchbesprechung Nr. 246

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 322–323 | First published online: November 06, 2023

Biographien

Reinhard Eckenbrecht: Ein Seemannsleben. Und seine Vorgeschichte.

Buchbesprechung Nr. 247

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 323–326 | First published online: November 06, 2023

Editionen

Gerd Kampers: Der origine officiorum.

Buchbesprechung Nr. 249

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 328–329 | First published online: November 06, 2023

Editionen

Matthias Schrör: Die Briefe Karls des Kahlen. Einführung und Edition.

Buchbesprechung Nr. 250

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 329–330 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Ulrich Magin: Megalithen in Deutschland. Rätselhafte Großsteingräber, Hinkelsteine und Steinkreise.

Buchbesprechung Nr. 258

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 340 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Stephen Fry: Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass.

Buchbesprechung Nr. 259

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 341 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Sybill Ebers/Achim Lichtenberger/H.-Helge Nieswandt (Hg.): Das Pferd in der Antike. Von Troja bis Olympia.

Buchbesprechung Nr. 260

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 341–342 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Stefan Distler: Bauern und Banausen. Darstellungen des Handwerks und der Landwirtschaft in der griechischen Vasenmalerei.

Buchbesprechung Nr. 261

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 342–343 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Martin Jehne: Ausgewählte Schriften zur römischen Republik.

Buchbesprechung Nr. 262

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 343–344 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Armin Fischer (Hg.): Gaius Julius Caesar – Der gallische Krieg.

Buchbesprechung Nr. 263

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 344–345 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Günter Gawlick: Cicero. Person und Lehre im Urteil der Jahrhunderte.

Buchbesprechung Nr. 264

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 345–346 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Alexander Holz (Hg.): Antike an Merzbach und Rur. Beiträge zur Geschichte des Jülicher Landes.

Buchbesprechung Nr. 265

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 346 | First published online: November 06, 2023

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Wolfgang Korn/Klaus Ensikat: Das Rätsel der Varusschlacht. Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen.

Buchbesprechung Nr. 266

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 347 | First published online: November 06, 2023

Mittelalter

Martin Clauss/Gesine Mierke: Akustische Dimensionen des Mittelalters.

Buchbesprechung Nr. 267

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 348 | First published online: November 06, 2023

Mittelalter

Babette Ludowici: Die Sachsen.

Buchbesprechung Nr. 268

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 348–349 | First published online: November 06, 2023

Neuzeit, Frühe

Michael Heinemann: Dresdner Hoffeste zur Zeit von Heinrich Schütz.

Buchbesprechung Nr. 278

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 360–361 | First published online: November 06, 2023

Neuzeit, Frühe

Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.): Barock. Zeitalter der Kontraste.

Buchbesprechung Nr. 280

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 362 | First published online: November 06, 2023

Neuzeit, Späte

Jörg Bong: Die Flamme der Freiheit. Die deutsche Revolution 1848/1849.

Buchbesprechung Nr. 285

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 366–368 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Vivian Hux Reed/Jochen Böhler (Hg.): An American in Europe at War and Peace.

Buchbesprechung Nr. 288

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 371–372 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Harald Jähner: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen.

Buchbesprechung Nr. 289

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 372–373 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

William Edward Burghardt Du Bois: Along the color line. Eine Reise durch Deutschland 1936.

Buchbesprechung Nr. 290

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 373–374 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Lisa Schrimpf: „Polizeibeamte! Vergeßt nicht“. Widerständiges und resistentes Verhalten Frankfurter Polizeibeamter im Nationalsozialismus.

Buchbesprechung Nr. 291

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 374–375 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Irene Hasenberg Butter: Wir hatten Glück, noch am Leben zu sein. Entkommen aus Bergen-Belsen.

Buchbesprechung Nr. 292

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 375–376 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

David Reinicke: Die ›Moor-SA‹. Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934 – 1942.

Buchbesprechung Nr. 293

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 376–378 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Heinrich Bax: Zwangssterilisation in Lippe und „Euthanasie“ während der NS-Zeit. Die Lemgoer Heilanstalten Eben-Ezer und Lindenhaus.

Buchbesprechung Nr. 294

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 378–380 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Jamila Aiyana Roth: Die Pflegerinnen der hessischen Landesheilanstalten in der Zeit des Nationalsozialismus.

Buchbesprechung Nr. 296

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 381–382 | First published online: November 06, 2023

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Neues zu 1923

Buchbesprechungen Nr. 297-298

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 383–385 | First published online: November 06, 2023

Zeitgeschichte (ab 1945)

Christian Hardinghaus: Das Wolfsmädchen. Flucht aus der Königsberger Hungerhölle.

Buchbesprechung Nr. 300

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 387–388 | First published online: November 06, 2023

Zeitgeschichte (ab 1945)

Klaus Bästlein/Enrico Heitzer/Anetta Kahane (Hg.): Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung.

Buchbesprechung Nr. 308

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 399–401 | First published online: November 06, 2023

Zeitgeschehen

Marco Seliger: Das Afghanistan-Desaster. Warum wir am Hindukusch gescheitert sind.

Buchbesprechung Nr. 310

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 403–404 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Kerstin S. Jobst: Geschichte der Krim. Iphigenie und Putin auf Tauris.

Buchbesprechung Nr. 313

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 409–410 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Serhii Plokhy: Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine.

Buchbesprechung Nr. 314

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 410–411 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Arnold Esch: Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft.

Buchbesprechung Nr. 315

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 411 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Michael Krause: Geschichte und Aufbau der Stadtbefestigungen in Mitteleuropa.

Buchbesprechung Nr. 316

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 412 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Tim Blanning: Glanz und Größe. Der Aufbruch Europas 1648 – 1815.

Buchbesprechung Nr. 317

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 413–414 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Alain Pagès: Die Dreyfus-Affäre. Wahrheiten und Legenden.

Buchbesprechung Nr. 318

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 414–415 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Thomas Vogel: Der Zweite Weltkrieg in Italien 1943 – 1945.

Buchbesprechung Nr. 319

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 415–416 | First published online: November 06, 2023

Europäische Geschichte

Ludger Kühnhardt: Das politische Denken der Europäischen Union. Supranational und zukunftsoffen.

Buchbesprechung Nr. 321

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 417–418 | First published online: November 06, 2023

Außereuropäische Geschichte

Rüdiger Opelt: Indigene Geschichte Nordamerikas. Stämme, Pyramiden, Eroberer.

Buchbesprechung Nr. 322

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 419 | First published online: November 06, 2023

Außereuropäische Geschichte

Rainer Feldbacher: Netzwerk Seidenstrasse. Brücke zwischen Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart.

Buchbesprechung Nr. 324

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 421–422 | First published online: November 06, 2023

Außereuropäische Geschichte

Gerd Schumann: Kaiserstraße. Der deutsche Kolonialismus und seine Geschichte.

Buchbesprechung Nr. 326

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 423 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Ben Wilson: Metropolen. Die Weltgeschichte der Menschheit in den Städten.

Buchbesprechung Nr. 332

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 430–431 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Dirk Rieger/Manfred Schneider (Hg.): Archäologie in Lübeck 2020.

Buchbesprechung Nr. 334

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 432 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Eva Scherf: Das Paulusviertel in Halle. Vom Kaiserreich bis 2.0.

Buchbesprechung Nr. 338

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 435–436 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Josua Straß/Christiane Krause-Dimmock: Schön & Schaurig. Dunkle Geschichten aus Baden-Baden.

Buchbesprechung Nr. 339

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 436–437 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Birgit Gropp (Hg.): Adel und Alltag um 1800. Haus Harkotten auf dem Weg in die Moderne.

Buchbesprechung Nr. 340

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 437 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Norbert Flörken: Das Kurfürstliche Schloss in Bonn. Von der Residenz zur Universität.

Buchbesprechung Nr. 341

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 438 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Günter Warthuysen: Wesel und der untere Niederrhein im achtzigjährigen Krieg.

Buchbesprechung Nr. 342

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 438–439 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Christian Mathies/Hilde Strobl: Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte.

Buchbesprechung Nr. 343

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 439–440 | First published online: November 06, 2023

Regional-‍, Stadtgeschichte

Peter Ackroyd: London. Die Biographie.

Buchbesprechung Nr. 346

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 443–444 | First published online: November 06, 2023

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Verena Frick/Oliver W. Lembcke (Hg.): Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus.

Buchbesprechung Nr. 347

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 445–447 | First published online: November 06, 2023

Militärgeschichte

Rolf Wörsdörfer: Isonzo 1915/17. Völkerschlachten am Gebirgsfluss.

Buchbesprechung Nr. 349

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 450–451 | First published online: November 06, 2023

Militärgeschichte

Joachim Käppner: Soldaten im Widerstand. Die Strafdivision 999 1942 bis 1945.

Buchbesprechung Nr. 351

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 452–453 | First published online: November 06, 2023

Militärgeschichte

Heinz A. Richter: Griechenland von der deutschen Besatzung zur britischen Okkupation.

Buchbesprechung Nr. 352

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 453–454 | First published online: November 06, 2023

Militärgeschichte

Klaus-Jürgen Bremm: Normandie 1944. Die Entscheidungsschlacht um Europa.

Buchbesprechung Nr. 353

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 454–455 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Udo Witzens: Helden oder Henker? Die dunklen Seiten der Nationalhelden.

Buchbesprechung Nr. 355

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 458–459 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Jürgen Fohrmann/Carl Friedrich Gethmann (Hg.): Renaissancen. Über ein Muster der Aneignung von Tradition.

Buchbesprechung Nr. 356

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 459–460 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Rainer Stollmann/Vincent Pauval/Gunther Martens (Hg.): Trauerarbeit/Maulwurf Krieg.

Buchbesprechung Nr. 358

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 461–462 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Gert Ueding (Hg.): Reden für den Frieden. Von Albert Schweitzer bis Margaret Atwood.

Buchbesprechung Nr. 359

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 463–464 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Markus Weber: Rudolf Huch. Antisemitismus und das kulturelle Gedächtnis der Stadt Bad Harzburg.

Buchbesprechung Nr. 360

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 464–465 | First published online: November 06, 2023

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Ernst Heimes: Bevor das Vergessen beginnt. Nachermittlungen über das KZ-Außenlager Cochem.

Buchbesprechung Nr. 361

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 465–466 | First published online: November 06, 2023

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Ronald D. Gerste: Die Heilung der Welt. Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 – 1914.

Buchbesprechung Nr. 363

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 469–470 | First published online: November 06, 2023

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Volker Losemann: Antike und Nationalsozialismus. Gesammelte Schriften zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte II.

Buchbesprechung Nr. 369

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 474–475 | First published online: November 06, 2023

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Jürgen Knauss/Ariane Zabel (Hg.): Rittergutsgeschichte und Rittergutswirtschaft. History and economy of the manor.

Buchbesprechung Nr. 370

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 476–477 | First published online: November 06, 2023

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Anne Sophie Overkamp: Fleiß, Glaube, Bildung. Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760 – 1840.

Buchbesprechung Nr. 371

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 477 | First published online: November 06, 2023

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Ralf Stremmel: Humboldt und Krupp. Eine Spurensuche.

Buchbesprechung Nr. 372

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 478 | First published online: November 06, 2023

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Frank Stöcker: Die Inflation von 1923. Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam. 

Buchbesprechung Nr. 374

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 479–480 | First published online: November 06, 2023

Technik- und Umweltgeschichte

Philip Gooding (Hg.): Droughts, Floods, and Global Climatic Anomalies in the Indian Ocean World.

Buchbesprechung Nr. 376

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 482–483 | First published online: November 06, 2023

Religions- und Kirchengeschichte

Martin Greschat (Hg.): Gestalten der Kirchengeschichte (Sonderausgabe).

Buchbesprechung Nr. 377

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 484–485 | First published online: November 06, 2023

Religions- und Kirchengeschichte

Dorothea Wendebourg: Gottesvolk und Gotteswort. Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II.

Buchbesprechung Nr. 378

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 485–486 | First published online: November 06, 2023

Religions- und Kirchengeschichte

Dorothea Wendebourg (Hg.): Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte.

Buchbesprechung Nr. 379

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 486–487 | First published online: November 06, 2023

Religions- und Kirchengeschichte

Christoph Weber: Der Wolke Zickzackzunge spricht. Erinnerungen eines Kirchenhistorikers aus 70 Jahren.

Buchbesprechung Nr. 385

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 493–494 | First published online: November 06, 2023

Jüdische Geschichte

Henryk Grynberg: Kinder Zions. Dokumentarische Erzählung.

Buchbesprechung Nr. 390

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 499 | First published online: November 06, 2023

Jüdische Geschichte

Rachela Auerbach: Schriften aus dem Warschauer Ghetto.

Buchbesprechung Nr. 391

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 499–501 | First published online: November 06, 2023

Jüdische Geschichte

Marion Kaplan: Transit Portugal. Jüdischer Flüchtlingsalltag im Exil 1940 – 1945.

Buchbesprechung Nr. 392

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 501–502 | First published online: November 06, 2023

Jüdische Geschichte

Jüdisches Museum Wien (Hg.): Vor der Ausstellung. Prologe von Daniella Spera.

Buchbesprechung Nr. 395

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 505–507 | First published online: November 06, 2023

Geschlechtergeschichte

Tobias Kaiser/Andreas Schulz (Hg.): Vorhang auf! Frauen in Parlament und Politik.

Buchbesprechung Nr. 396

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 508–509 | First published online: November 06, 2023

Nachbargebiete, Sonstiges

Wilhelm Dönniges: Vineta oder die Seekönige der Jomsburg.

Buchbesprechung Nr. 400

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 513–514 | First published online: November 06, 2023