Search results for: R
Refine Search
Results (1–20 out of more than 5000)
Nachrichtendienste im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis
Tagungsbericht zum 3. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 185–189 | First published online: June 16, 2020
Machtpolitik ohne demokratisches Ethos
Der Supreme Court steht neben dem Wahlsystem und der Präsidentennachfolge erneut im Mittelpunkt der politischen Aufmerksamkeit
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 531–535 | First published online: December 03, 2020
Stärkung des Parlaments?
Das Bundesverfassungsgericht als Hüter eines klassischen Parlamentarismusverständnisses
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 3 : pp. 273–283 | First published online: September 02, 2021
Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Wirtschaftszweig?
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum selbstbestimmten Sterben und zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 2 : pp. 156–166 | First published online: June 16, 2020
Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Corona-Warn-App, Forschungsdaten und Künstliche Intelligenz
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 3 : pp. 411–442 | First published online: January 18, 2022
Auf dem Weg zu einem neuen „Musterpolizeigesetz“
„Blaupause“ für die sicherheitsrechtliche Harmonisierung oder aussichtslose Makulatur?
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 1 : pp. 1–20 | First published online: July 17, 2020
Behördenorganisation im Wettbewerb
Behördliche Entscheidungen in eigener Sache im Lichte höheren Rechts
Die Verwaltung, Vol. 51 (2018), Iss. 2 : pp. 187–226 | First published online: December 01, 2018
Staatshaftung getäuschter Hoheitsträger?
Überlegungen anlässlich der Dieselthematik
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 2 : pp. 181–202 | First published online: July 31, 2019
Das Wirken von Klaus Adomeit in Griechenland
Oder: Die humanistische Denkweise von Klaus Adomeit
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 2 : pp. 257–264 | First published online: July 13, 2020
Strukturprobleme des Glücksspielrechts
Gegenstand, Ziel und Steuerung der rechtsstaatlichen Ordnung des Glücksspiels
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 1 : pp. 37–71 | First published online: May 17, 2021
Künstliche Intelligenz! Menschliche Dummheit? Gesetzgeberische Vernunft!?
Ein Plädoyer für eine EU-Grundverordnung zur künstlichen Intelligenz (KI-GVO)
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 386–393 | First published online: September 02, 2020
,Rasse‘, Rassismus und Antirassismus
Historische Anmerkungen zum Rassenbegriff in Art. 3 GG
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 252–257 | First published online: September 02, 2020
Beweislastumkehr und Verfassungsrecht
Zum Homeoffice-Angebot des Arbeitgebers in der Pandemie
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 2 : pp. 173–191 | First published online: June 08, 2021
Stand und Entwicklung des Fachplanungsrechts im Spiegel der jüngeren höchstrichterlichen Rechtsprechung
Eine Übersicht über das letzte Jahrfünft (Teil 2)
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 4 : pp. 535–574 | First published online: March 16, 2021
Die „Stunde der Exekutive“
Rechtliche Kritik einer politischen Vokabel
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 458–468 | First published online: December 03, 2020
Mietpreisbegrenzung durch die Bundesländer
Der Berliner „Mietendeckel“ auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 309–319 | First published online: September 02, 2020
Die Krise der Medien und das Dilemma der Medienkritik
Wie können Zeitungen und Rundfunk ihre demokratische Funktion besser erfüllen?
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 441–457 | First published online: December 03, 2020
Regeln zum Umgang mit Forschungsdaten und die Wissenschaftsfreiheit
Eine Analyse auf der Grundlage empirischer Ergebnisse
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 2 : pp. 203–224 | First published online: July 13, 2020
Europäisierung der Regulierungsbehörden im Energiesektor im Vergleich
Organisation und Unabhängigkeit nationaler Regulierungsbehörden in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 2 : pp. 203–238 | First published online: July 31, 2019
Grenzenlose Schutzpflichten im Klimaschutz-Beschluss?
Zur Erweiterung der Legitimationsbasis für staatliche Grundrechtseingriffe durch das Bundesverfassungsgericht
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 3 : pp. 284–290 | First published online: September 02, 2021