Search results for: Religion
Refine Search
Results (1–20 out of 256)
Religions- und Kirchengeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 536–545]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4–6 : pp. 543–551
Vom Kopf auf die Füße: Moscheegemeinden als Religionsgesellschaften
Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 1 : pp. 1–10
Vom Paradigma zum Pragma: Religion und Migration in relationaler Perspektive
Sociologia Internationalis, Vol. 48 (2010), Iss. 2 : pp. 221–246
Noli me tangere. Funktionale Aspekte der Religionsfreiheit
Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 239–258
David M. Luebke: Hometown Religion
[Buchbesprechung Nr. 270]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : p. 306
Jugendliche Papstpilger – emanzipierte Muslimas – reisende Ordensfrauen: Neue Akteure der Religionssoziologie
Sociologia Internationalis, Vol. 46 (2008), Iss. 1 : pp. 31–48
Von Kinder, Küche, Kirche zu Kinder, Karriere, KiTa? Geschlechterrollen, Familienpolitik und Religion im Wandel der Zeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 6 : pp. 453–475
Religions- und Kirchengeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 336–337]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 3 : pp. 325–327
„Die Schwierigkeit der Erkenntniss Gottes als Geistes“. Eine Rekonstruktionsskizze zu Hegels spekulativ-dialektischem Gottesbegriff nach den Religionsparagraphen1 der Enzyklopädie von 1830
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 481–488
Hegels Kritik der Religionskritik in der Phänomenologie des Geistes
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 497–503
Siegfried Karl / Hans-Georg Burger (Hg.): Religion(en) im 21. Jahrhundert. Zwischen Tradition und Zukunft
[Buchbesprechung Nr. 533]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 616–617
Mark Edwards: Religions of the Constantinian Empire
[Buchbesprechung Nr. 134]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 150
Alexandra Schäfer-Griebel: Die Medialität der Französischen Religionskriege. Frankreich und das Heilige Römische Reich 1589
Buchbesprechung Nr. 465
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 556–557
Religion und Neutralität im privaten Arbeitsverhältnis
Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 4 : pp. 621–651
Trade, Institutions, and Religion: The Effect of the Jewish Diaspora on Israel's Foreign Trade
Applied Economics Quarterly, Vol. 58 (2012), Iss. 2 : pp. 111–137
Der Verfassungsbegriff „Religionsgesellschaft“ – eine methodengerechte Rekonstruktion
Der Staat, Vol. 61 (2022), Iss. 1 : pp. 33–71
How Plato and Hegel Integrate the Sciences, the Arts, Religion, and Philosophy
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 391–402
Die Begegnung mit dem Anderen als Erscheinungsort Gottes. Ein Nachruf auf den Freiburger Religionsphilosophen Bernhard Casper
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani, Vol. 39 (2023), Iss. 1 : pp. 345–347
Max Webers “Religionssystematik“ und die Religionsphilosophie des 19. Jahrhunderts
Sociologia Internationalis, Vol. 53 (2015), Iss. 2 : pp. 129–160