Search results for: Verfassungs- und Rechtsgeschichte
Refine Search
Results (1–20 out of 58)
Verfassungs- und Rechtsgeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 318–319]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 3 : pp. 304–307
Verfassungs- und Rechtsgeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 499–505]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4–6 : pp. 503–509
Joachim Rückert: Abschiede vom Unrecht. Zur Rechtsgeschichte nach 1945
Buchbesprechung Nr. 447
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 532–534
Eigentum und Erbrecht
Rechtsgeschichte, Privat- und Verfassungsrecht
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 397–420
Objektiv, subjektiv, vermittelnd – Das Ziel der Gesetzesauslegung in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Rechtstheorie, Vol. 51 (2020), Iss. 3 : pp. 301–361
Immo Rebitschek: Die disziplinierte Diktatur. Stalinismus und Justiz in der sowjetischen Provinz
Buchbesprechung Nr. 446
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 530–532
Benjamin Beuerle: Russlands Westen. Westorientierung und Reformgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich 1905 – 1917
Buchbesprechung Nr. 213
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 250–251
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 48 (2021), Iss. 4 : pp. 727–840
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 44 (2017), Iss. 1 : pp. 69–188
Dominik Finkelde (Ed.): Badiou and the State
[Buchbesprechung Nr. 517]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 598
Kathrin Hendley: Everyday Law in Russia
Buchbesprechung Nr. 339
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 403
Das Verbot der Eizellspende
Ein unverhältnismäßiger Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Frau?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 261–276
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 74 (1954), Iss. 2 : pp. 107–128
Hilde Farthofer: Neuausrichtungen des Staatsschutzes nach 1945? Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich.
Buchbesprechung Nr. 65
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 94–95
Arthur Brand und das Beamtenrecht. Ausgewählte Aspekte des Dienstrechts im Kaiserreich, während der Weimarer Republik, der NS-Diktatur
Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 3 : pp. 411–457
Ludek Březina: Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490–1620). Ein Diener zweier Herren?
Buchbesprechung Nr. 336
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 398
Kerstin von Lingen: „Crimes against Humanity“. Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864–1945
Buchbesprechung Nr. 338
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 402
Simon Strauß: Von Mommsen zu Gelzer?
[Buchbesprechung Nr. 243]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : p. 277