Search results for:
Refine Search
Results (6961–6980 out of more than 5000)
Risikomanagement im Lieferantennetzwerk
Der Betriebswirt, Vol. 60 (2019), Iss. 2 : pp. 29–31
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 92 (1972), Iss. 3 : pp. 347–382
Marktsegmentierung und Standardisierung als absatzpolitische Probleme internationaler Unternehmen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 100 (1980), Iss. 4 : pp. 383–407
Buchbesprechung
Günter Eder: „Die Rente im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Demographie. Datenbasierte Überlegungen zur Zukunft der gesetzlichen Rente“ RHOMBOS Verlag, Berlin 2018
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 3 : pp. 217–218
Die Bedeutung der Leiblichkeit für den Begriff der Person bei Ludwig Feuerbach
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 369–373
Todsichere Patientenverfügungen?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : p. 73
Martin Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte.
Buchbesprechung Nr. 220
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 278–279
Zur Relevanz neuerer Gerechtigkeitstheorien für die Wirtschaftspolitik
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 104 (1984), Iss. 2 : pp. 131–149
James Fox: Die Welt im Licht der Farbe. Eine Kulturgeschichte.
Buchbesprechung Nr. 204
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 311–312
Anmerkungen zum politischen Handlungs- und Gestaltungsraum der Königin
Das Beispiel Augusta von Preußen
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 32 (2022), Iss. 1 : pp. 53–70
Born Globals – Wie aus Start-ups internationale Unternehmen werden
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 2 : pp. 141–147
El desenlace de La verdad sospechosa de Ruiz de Alarcón. Otra revisión
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 59 (2018), Iss. 1 : pp. 183–194
Politische Bildung als Verfassungsvoraussetzung. Oder: Pädagogische An- und Überforderungen in Zeiten des Rechtspopulismus
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 1 : pp. 117–143
Karl Erich Grözinger: Jüdisches Denken. Theologie – Philosophie – Mystik.
Buchbesprechung Nr. 86
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 120
Valerie Hansen: Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann
Buchbesprechung Nr. 342
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 460–461
The German Integrated Employment Biographies Sample IEBS
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 127 (2007), Iss. 2 : pp. 335–342
Choreo-Politik. Wie in Performances der öffentliche Raum politisch verhandelt wird
Sociologia Internationalis, Vol. 50 (2012), Iss. 1–2 : pp. 35–48
Charakterisierung der Produktionsmöglichkeitengrenze im Mehrsektorenmodell
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 102 (1982), Iss. 2 : pp. 155–172