Search results for: EIB
Refine Search
Results (1–20 out of 1376)
„Soziale Innovationen gewinnen an Bedeutung“ – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 2 : pp. 33–35 | First published online: May 16, 2019
Ein moraltheologischer Blick auf die aktuellen Vorschläge für eine Reform des Abtreibungsstrafrechts
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 107–118 | First published online: December 20, 2024
Urteil des Verfassungsgerichts der Republik Kolumbien vom 21. Februar 2022 zur Legalisierung von Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche – Zusammenfassung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 361–372 | First published online: October 27, 2022
BAföG: Festsetzung und Fortschreibung wie beim Bürgergeld?
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 4 : pp. 247–274 | First published online: January 17, 2025
Der Einwirkungszeitpunkt als Abgrenzungskriterium zwischen Abtreibung und Tötung?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 427–452 | First published online: June 24, 2024
"Kleben bleiben?„ – Der Übergang von Hauptschüler/innen in eine berufliche Ausbildung. Eine gemeinsame Analyse von "Praxisklassen„ in Bayern und "Berufsstarterklassen„ in Niedersachsen
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 10 : pp. 247–257 | First published online: October 23, 2020
Worüber wird in der Pädagogik publiziert? Welche Themen bleiben ausgespart?
Eine Auswertung von vier Fachzeitschriften
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 11–36 | First published online: March 27, 2024
Ist unsere die beste der möglichen Welten Was fordert Leibniz zur Affirmation seiner These
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 1 : pp. 1–20 | First published online: October 03, 2017
Eine wirkungsorientierte Finanzmarktstrategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen – Ergebnisse aus dem FIRN-Projekt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 53–76 | First published online: May 02, 2023
Rationale Marktübertreibungen im Zusammenhang der aktuellen Finanzmarktkrise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 25–39 | First published online: October 03, 2017
Ernst-Wolfgang Böckenförde an der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Der Staat, Vol. 58 (2019), Iss. 3 : pp. 445–450 | First published online: October 23, 2019
Die Abschätzung der Kosten des anthropogenen Treibhauseffekts – Dominieren normative Setzungen die Ergebnisse?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 74 (2005), Iss. 2 : pp. 164–168 | First published online: October 03, 2017
Der Polizeibeauftragte des Bundes
Über Möglichkeiten und Grenzen der parlamentarischen Kontrolle exekutiven Handelns
Recht und Politik, Vol. 60 (2024), Iss. 2 : pp. 117–126 | First published online: June 24, 2024
Die Entwicklung der Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung bis 2050 – bleibende Herausforderung für die deutsche Gesundheitspolitik
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 1 : pp. 53–88 | First published online: October 03, 2017
Die Erde ist eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht! Zur theologischen Gesprächskultur – kritische Anmerkungen
Ein Essay
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 195–223 | First published online: March 27, 2024
Wohin treibt die Phillipskurve? Theoretische und empirische Überlegungen zur inflationsstabilen Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik Deutschland
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 104 (1984), Iss. 6 : pp. 603–629 | First published online: February 21, 2023
Leiberfahrung und die Selbstregulation des Körpers in Übungen des Stressmanagements
Sociologia Internationalis, Vol. 58 (2020), Iss. 1 : pp. 119–144 | First published online: July 26, 2023
Erfolge und Misserfolge der Pflegeversicherung – Ihre Weiterentwicklung bleibt notwendig
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 5–20 | First published online: October 03, 2017
Neue Parteien, Skandale und Alltägliches in Landtagswahlkämpfen – Thementreiber der Inneren Sicherheit
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 2 : pp. 45–68 | First published online: October 03, 2017
Eine integrative Analyse der Treiber der Kundenbindung bei Banken – Systematisierung und empirische Befunde
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 43 (2010), Iss. 3 : pp. 407–436 | First published online: October 03, 2017