Search results for: Resilienz
Refine Search
Results (1–20 out of 35)
Unternehmenskooperation als Resilienzstrategie. Nutzen für die Krisenbewältigung
Der Betriebswirt, Vol. 61 (2020), Iss. 3 : pp. 173–184
Play hard, innovate hard? – Der Einfluss der Dunklen Triade auf Resilienz und innovatives Arbeitsverhalten
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 99–124
Nach der Zeitenwende: Resilienz stärken – Die Rolle der Versicherungswirtschaft
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 83–92
Green Reports, Stronger Cores? Wie Nachhaltigkeitsberichterstattung die Unternehmensresilienz beeinflusst
Der Betriebswirt, Vol. 64 (2023), Iss. 4 : pp. 211–222
Die Dunkle Seite der Führungsresilienz
Der Betriebswirt, Vol. 63 (2022), Iss. 3 : pp. 137–147
Resilienz von Führungskräften
Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen
Der Betriebswirt, Vol. 59 (2018), Iss. 3 : pp. 32–35
Resilienz als Aufgabe des Verwaltungsrechts – Desiderate und Schwierigkeiten eines Forschungsprogramms
Die Verwaltung, Vol. 55 (2022), Iss. 3 : pp. 345–364
Resilienz und Vulnerabilität des freiheitlichen Verfassungsstaates
Verfassungstheoretische und rechtshistorische Reflexionen zur Weimarer Republik
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 4 : pp. 515–546
Die Forderung nach Klimaresilienz – umweltethisch betrachtet
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 29 (2021), Iss. 1 : pp. 103–116
Krisenresilienz der Daseinsvorsorge
Schutzraumvorkehrungen in der Schweiz
Die Verwaltung, Vol. 57 (2024), Iss. 1 : pp. 1–28
Krisenresilienz der Energieversorgung
Gesetzliche Regelungen zur Versorgungssicherung in der Normallage und im Krisenfall
Die Verwaltung, Vol. 57 (2024), Iss. 1 : pp. 29–54
Editorial: Resilienz von Bank- und Finanzsektor in der Zeitenwende
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 2 : pp. 147–151
Zur verbesserten Resilienz des Bundesverfassungsgerichts
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 1 : pp. 35–37
Eine wirkungsorientierte Finanzmarktstrategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen – Ergebnisse aus dem FIRN-Projekt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 53–76
Sozialökologische Ziellogik als Herausforderung für Sustainable Finance am Beispiel einer Pro-Kopf-Zuteilung des Emissions-Restbudgets
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 113–132
Die „Stunde der Exekutive“
Rechtliche Kritik einer politischen Vokabel
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 458–468
Öffentliche Finanzierungshilfen für Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Coronakrise – Erfolge, Hindernisse und Handlungsbedarf für die Zukunft am Beispiel Sachsen-Anhalts
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 95–120