Menu Expand

Vol. 66 (2018), Issue 1

Vol. 66 (2018), Issue 1

Vol. 66 (2018), Issue 1

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66
(2018)

In this issue

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 1–7 | First published online: April 12, 2018

Wiedergelesen

Alexander Demandt: Die Kelten

[Buchbesprechung Nr. 5]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 7 | First published online: April 11, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Christoph Nonn / Tobias Winnerling (Hg.): Eine andere deutsche Geschichte 1517–2017. Was wäre wenn ...

[Buchbesprechung Nr. 6]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 8 | First published online: March 22, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Jonas Flöter / Gerald Diesener (Hg.): Karl Lamprecht (1856 – 1915). Durchbruch in der Geschichtswissenschaft

[Buchbesprechung Nr. 7]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 9 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Ulrich Lappenküper (Hg.): Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung. Biographische Perspektiven seit 1970

[Buchbesprechung Nr. 8]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 9–10 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Michael Quante / David P. Schweikard (Hg.): Marx-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung

[Buchbesprechung Nr. 9]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 10–11 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Hal Brands / Jeremi Suri (Hg.): The Power of the Past. History and Statecraft

[Buchbesprechung Nr. 10]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 11–12 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Uwe Mosebach: Sportgeschichte. Von den Anfängen bis in die moderne Zeit

[Buchbesprechung Nr. 11]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 12–13 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

José Brunner / Daniel Stahl (Hg.): Recht auf Wahrheit. Zur Genese eines neuen Menschenrechts

[Buchbesprechung Nr. 12]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 13–14 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Charlotte Klonk: Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden

[Buchbesprechung Nr. 13]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 14 | First published online: April 07, 2018

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Generaldirektion des österreichischen Staatsarchivs (Hg.): Digitale Archivierung. Innovationen – Strategien – Netzwerk

[Buchbesprechung Nr. 14]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 15 | First published online: April 07, 2018

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Michael North: Zwischen Hafen und Horizont. Weltgeschichte der Meere

[Buchbesprechung Nr. 15]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 16 | First published online: April 07, 2018

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Alfred Eisfeld (Hg.): Geschichte und Kultur der Deutschen in Kasachstan

[Buchbesprechung Nr. 16]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 17–18 | First published online: April 07, 2018

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

[Buchbesprechung Nr. 18]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 19–20 | First published online: April 07, 2018

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Pankaj Mishra: Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart

[Buchbesprechung Nr. 19]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 20 | First published online: April 07, 2018

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Hans Jürgen Witthöft: Köhlers Flottenkalender 2018. Internationales Jahrbuch der Seefahrt

[Buchbesprechung Nr. 20]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 21 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Felix Hinz (Hg.): Kreuzzüge des Mittelalters und der Neuzeit. Realhistorie – Geschichtskultur – Didaktik

[Buchbesprechung Nr. 21]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 22 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Dagmar Thorau / Gernot Schaulinski (Hg.): Mythos Germania. Vision und Verbrechen

[Buchbesprechung Nr. 23]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 23–24 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Tilman Mayer / Julia Reuschenbach (Hg.): 1917. Hundert Jahre Oktoberrevolution und ihre Fernwirkungen auf Deutschland

[Buchbesprechung Nr. 22]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 23 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Alexander Gall / Helmuth Trischler (Hg.): Szenerien und Illusion. Geschichte, Varianten und Potenziale von Museumsdioramen

[Buchbesprechung Nr. 24]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 24–25 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Konrad H. Jarausch / Christian F. Ostermann / Andreas Etges (Ed.): The Cold War. Historiography, Memory, Representation

[Buchbesprechung Nr. 25]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 25–26 | First published online: April 07, 2018

Didaktik der Geschichte / Geschichts- und Erinnerungskultur

Daniel Bernsen / Ulf Kerber (Hg.): Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter

[Buchbesprechung Nr. 26]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 26–27 | First published online: April 07, 2018

Biographien

Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie

[Buchbesprechung Nr. 28]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 29–30 | First published online: April 10, 2018

Biographien

György Dalos: Der letzte Zar. Der Untergang des Hauses Romanow

[Buchbesprechung Nr. 33]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 34–35 | First published online: April 10, 2018

Biographien

Sevgil’ Musaeva / Alim Aliev: Mustafa Džemilev. Nesgibaemyj

[Buchbesprechung Nr. 36]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 37–39 | First published online: April 10, 2018

Biographien

Karl IV.

[Buchbesprechung Nr. 41–42]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 43–45 | First published online: April 10, 2018

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Raimund Schulz: Die Perserkriege

[Buchbesprechung Nr. 53]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 56–57 | First published online: April 10, 2018

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer

[Buchbesprechung Nr. 54]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 57–58 | First published online: April 10, 2018

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Josiah Ober: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte

[Buchbesprechung Nr. 55]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 58 | First published online: April 10, 2018

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Forschungen zu Johannes Malalas und seiner Weltchronik

[Buchbesprechungen Nr. 59–60]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 62–65 | First published online: April 10, 2018

Neuzeit, Späte

Anton Holzer: Krieg nach dem Krieg – Revolution und Umbruch 1918/19

[Buchbesprechung Nr. 73]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 77–78 | First published online: April 10, 2018

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Mark Jones: Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik

[Buchbesprechung Nr. 74]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 79–80 | First published online: April 10, 2018

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949

[Buchbesprechung Nr. 75]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 80–81 | First published online: April 10, 2018

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Kurt Pätzold: Gefolgschaft hinterm Hakenkreuz. Zwanzig Kapitel zu zwölf Jahren deutscher Geschichte

[Buchbesprechung Nr. 77]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 83–84 | First published online: April 10, 2018

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Roman Smolorz: Die Regensburger Domspatzen im Nationalsozialismus. Singen zwischen katholischer Kirche und NS-Staat

[Buchbesprechung Nr. 78]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 84–85 | First published online: April 10, 2018

Zeitgeschehen

Julia Amalia Heyer: Frankreich zwischen Le Pen und Macron

[Buchbesprechung Nr. 84]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 91–92 | First published online: April 10, 2018

Europäische Geschichte

Klaus Schwabe: Jean Monnet. Frankreich, die Deutschen und die Einigung Europas

[Buchbesprechung Nr. 87]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 94–95 | First published online: April 10, 2018

Europäische Geschichte

Gisela Müller-Brandeck-Bocquet / Carolin Rüger: Die Außenpolitik der EU

[Buchbesprechung Nr. 90]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 99 | First published online: April 10, 2018

Außereuropäische Geschichte

Georg Schild: Gettysburg 1863. Lees gescheiterte Invasion

[Buchbesprechung Nr. 92]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 102 | First published online: April 10, 2018

Außereuropäische Geschichte

Daniel Bultmann: Kambodscha unter den Roten Khmer. Die Erschaffung des perfekten Sozialisten

[Buchbesprechung Nr. 93]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 103–104 | First published online: April 10, 2018

Außereuropäische Geschichte

Stephan Grigat: Iran – Israel – Deutschland. Antisemitismus, Außenhandel und Atomprogramm

[Buchbesprechung Nr. 94]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 104–105 | First published online: April 10, 2018

Regional-, Stadtgeschichte

Jeremy Black: Metropolis. Die Stadt in Karten von Konstantinopel bis Brasilia

[Buchbesprechung Nr. 95]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 106 | First published online: April 10, 2018

Regional-, Stadtgeschichte

Michael Sommer: Palmyra. Biographie einer verlorenen Stadt

[Buchbesprechung Nr. 96]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 107 | First published online: April 10, 2018

Regional-, Stadtgeschichte

Peter Schreiner: Konstantinopel. Geschichte und Archäologie

[Buchbesprechung Nr. 97]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 107–108 | First published online: April 10, 2018

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Philipp Ruch: Ehre und Rache. Eine Gefühlsgeschichte des antiken Rechts

[Buchbesprechung Nr. 101]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 113 | First published online: April 10, 2018

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Oda Cordes: Marie Munk (1885 bis 1978). Leben und Werk

[Buchbesprechung Nr. 102]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 114–115 | First published online: April 10, 2018

Militärgeschichte

Jan Rüger: Heligoland. Britain, Germany, and the Struggle for the North Sea

[Buchbesprechung Nr. 109]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 121–122 | First published online: April 10, 2018

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Martina Süess: Führernatur und Fiktion. Charismatische Herrschaft als Phantasie einer Epoche

[Buchbesprechung Nr. 112]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 125–126 | First published online: April 10, 2018

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Hans Rudolf Vaget: „Wehvolles Erbe“. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann

[Buchbesprechung Nr. 113]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 126–127 | First published online: April 10, 2018

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Wolfgang Knauer: Duke Ellington

[Buchbesprechung Nr. 115]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 128–129 | First published online: April 10, 2018

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Marianne Sommer / Staffan Müller-Wille / Carsten Reinhardt (Hg.): Handbuch Wissenschaftsgeschichte

[Buchbesprechung Nr. 118]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 132 | First published online: April 10, 2018

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Katharina Lenski: Geheime Kommunikationsräume? Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

[Buchbesprechung Nr. 120]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 133–135 | First published online: April 10, 2018

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Andreas Mayer: Sigmund Freud zur Einführung

[Buchbesprechung Nr. 119]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 133 | First published online: April 10, 2018

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Kurt Andermann / Gerhard Fouquet (Hg.): Zins und Gült. Strukturen des ländlichen Kreditwesens in Spätmittelalter und Frühneuzeit

[Buchbesprechung Nr. 121]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 136–137 | First published online: April 10, 2018

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Werner Krämer: Geschichte und Ethik der Arbeit

[Buchbesprechung Nr. 122]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 137 | First published online: April 10, 2018

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Manfred Rasch / Peter K. Weber (Hg.): Europäischer Adel als Unternehmer im Industriezeitalter

[Buchbesprechung Nr. 123]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 138 | First published online: April 10, 2018

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Beate Althammer: Vagabunden. Eine Geschichte von Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung (1815 – 1933)

[Buchbesprechung Nr. 124]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 138–139 | First published online: April 10, 2018

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Simone Derix: Die Thyssens. Familie und Vermögen

[Buchbesprechung Nr. 125]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 139–140 | First published online: April 10, 2018

Technik- und Umweltgeschichte

Erik Thoen / Tim Soens (Hg.): Rural Economy and Society in North-Western Europe, 500 – 2000

[Buchbesprechung Nr. 126]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 141–142 | First published online: April 10, 2018

Technik- und Umweltgeschichte

Jan Gympel: Tempo! Berliner Verkehrsgeschichte

[Buchbesprechung Nr. 129]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 144–145 | First published online: April 10, 2018

Religions- und Kirchengeschichte

Markus Lau / Nils Neumann (Hg.): Das biblische Methodenseminar. Kreative Impulse für Lehrende

[Buchbesprechung Nr. 130]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 146–147 | First published online: April 10, 2018

Religions- und Kirchengeschichte

Gerd Theißen: Das Neue Testament

[Buchbesprechung Nr. 132]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 148–149 | First published online: April 10, 2018

Religions- und Kirchengeschichte

Mark Edwards: Religions of the Constantinian Empire

[Buchbesprechung Nr. 134]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 150 | First published online: April 10, 2018

Religions- und Kirchengeschichte

Hubert Wolf: Konklave. Das Geheimnis der Papstwahl

[Buchbesprechung Nr. 135]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 151–152 | First published online: April 10, 2018

Religions- und Kirchengeschichte

Wenchao Li / Hartmut Rudolph (Hg.): Leibniz im Lichte der Theologen

[Buchbesprechung Nr. 136]

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 152–153 | First published online: April 10, 2018