Constitution
Advanced search
Results (1111–1120 out of 2463)
Die Entstehung des Wirtschaftsrechts in Deutschland
Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht und Wirtschaftsverfassung in der Rechtswissenschaft der Weimarer Republik
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 153
Rundfunk im Sinne des Artikel 5 Abs. 1 Satz 2 GG
Eine Analyse der Reichweite des verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriffs unter besonderer Berücksichtigung neuerer medialer Angebotsformen
Schriften zu Kommunikationsfragen, Vol. 32
Cross Ownership und publizistische Gewaltenteilung
Rechtstatsächliche Grundlagen und rechtliche Zulässigkeit der marktübergreifenden Eigentumskonzentration in den Medien. Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Cross Ownership Beschränkung unter besonderer Berücksichtigung des § 26 Abs. 2 Satz 2 RStV
Schriften zu Kommunikationsfragen, Vol. 34
Insolvenzordnung und Verfassungsrecht
Eine Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit der InsO und der Einwirkung verfassungsrechtlicher Wertungen auf die Anwendung dieses Gesetzes
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 144
Mittelbare Diskriminierung teilzeitbeschäftigter Betriebsratsmitglieder?
Eine kritische Analyse der Rechtsprechung
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Vol. 204
Der Schutz der Berufsfreiheit im deutschen Verfassungsrecht und im europäischen Gemeinschaftsrecht
Eine rechtsvergleichende Studie
Schriften zum Europäischen Recht, Vol. 82
Sport auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
unter besonderer Berücksichtigung des Motorsports
Beiträge zum Sportrecht, Vol. 9
Gesamtwirtschaftliche Stabilität als Verfassungsprinzip
Die gesamtwirtschaftliche Stabilität der deutschen Wirtschaftsverfassung und die Europäische Währungsunion
Technik und Recht im wechselseitigen Werden
Kommunikationsrecht in der Technikgeschichte
Schriften zum Technikrecht, Vol. 4
Autonomie im Einheitsstaat
Geschichte und Gegenwart der Selbstverwaltung in Ungarn
Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universität Potsdam, Vol. 9