Search results for: F
Refine Search
Results (1–20 out of more than 5000)
Selbstbestimmtes Sterben, fremdbestimmte Gesetzgebung?
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die geschäftsmäßige Suizidassistenz und zu den im Raum stehenden Gesetzesentwürfen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 1–21
Geburtshilfliche Gewalt als strafbare Handlung?
Zur Erforderlichkeit und Geeignetheit strafrechtlicher Intervention
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 471–489
Haften Kliniken in Alabama für die fahrlässige Tötung eingefrorener Embryonen?
Zur „LePage v. Center for Reproductive Medicine“-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von Alabama vom 16. Februar 2024
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3–4 : pp. 295–308
Erfahrungen mit Jugendberufsagenturen im Saarland
Die Jugendberufsagenturen im Landkreis Neunkirchen und im Regionalverband Saarbrücken – Erfolge, Gelingensbedingungen und Herausforderungen
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 9–10 : pp. 230–237
Verzeitlichung des Familienlebens?
Familiengründung im Kontext familienpolitischer Transformationen
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 3–4 : pp. 195–211
Bedarfsdeckung mit einer integrierten CO2 emissionsfreien Kohlenstoffkreislaufwirtschaft
Zukunftschance einer unsicheren Energiewende
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 261–296
Paarbeziehung und Familie:
Eine vernachlässigte „Schnittstelle“ bei der (beruflichen) Re-/Integration von an Long/Post-COVID-Erkrankten
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 8-9 : pp. 689–705
Risiko- und Notfallmanagement unter Unsicherheit (Teil 3)
Am Beispiel der Planung effizienter Notfallmaßnahmen nach kerntechnischen Störfällen
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 3 : pp. 10–14
Risiko- und Notfallmanagement unter Unsicherheit (Teil 2)
Am Beispiel der Planung effizienter Maßnahmen nach kerntechnischen Störfällen
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 2 : pp. 12–16
Neutralität als verfassungsrechtliches Prinzip
Anmerkungen zu Horst Dreier: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne. 2. Aufl., C.H.Beck, München 2018, 256 S.
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 1 : pp. 5–8
Fortpflanzungsmedizinrecht zwischen Embryonenschutz und reproduktiver Freiheit
Zum Augsburg-Münchner Entwurf eines Fortpflanzungsmedizingesetzes
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 3 : pp. 42–52
Zur Auslegung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ in § 3a Abs. 1 ESchG
Anmerkung zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 30.11.2018 – 20 B 18.290
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 103–109
Risiko- und Notfallmanagement unter Unsicherheit - Teil 1
Am Beispiel der Planung effizienter Maßnahmen nach kerntechnischen Störfällen
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 1 : pp. 28–32
Can We Be Awakened to the Danger of Technicity?
Revisiting Parvis Emad’s Contributions through the Questions of Today
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani, Vol. 40 (2024), Iss. 1 : pp. 273–290
Menschenwürde und Recht auf Leben des ungeborenen Menschen – Ausweg aus einer angenommenen Begründungsaporie
Erwiderung auf Josef Franz Lindner, ZfL 2015, 10 ff.
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 1 : pp. 2–11
Viel Lärm um fast nichts?
Gruppennützige Forschung an nicht einwilligungsfähigen Patienten nach dem Vierten AMG-Änderungsgesetz
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 3 : pp. 78–94
Editorial: Leben im transformierten Sozialstaat
Forschungsperspektiven aus der Sozialpolitik und der Sozialen Arbeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 3–4 : pp. 179–194
Grundrechtliche Schutzpflichten und medizinische Ressourcenallokation in der Corona-Krise
Anmerkung zu BVerfG-K, Beschluss vom 16. Juli 2020 – 1 BvR 1541/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 381–388
Suizidassistenz im Strafvollzug?
Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 3. 11. 2021 – 2 BvR 828/21
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 2 : pp. 185–193
„Aufrecht geblieben“
Nachruf auf Pater Anton Rauscher SJ
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 1 : pp. 113–119